Auf dieser deutschen Tastatur kannst du Deutsch schreiben. Die deutsche Tastatur enthält alle deutschen Buchstaben einer richtigen deutschen Tastatur.
Zusätzlich kanns du auf alle speziellen Buchstaben, die auch noch im Deutschen verwendet werden, mit der Taste meta3 umschalten.
Außer den normalen Buchstaben in einem Alphabet, enthält das Deutsche auch Umlaute:
ä ö ü / Ä Ö ü
Im Deutschen gibt es außerdem noch das kleine scharfe s und das große scharfe s:
ß / ẞ
Die Ziffern findest du in der obersten Tastatur-Reihe. Falls du auch die Zeichen für Brüche, Wurzel, Rechenzeichen, hochgestellte Ziffern und weitere mathematische Symbole benötigst, schalte in diese mathematische Tastaturbelegung mit der speziellen Taste "meta1".
Es gibt im Deutschen drei Umlaute. Klein geschrieben: ü, ä, ö. Diese Umlaute findest du auf der deutschen Standard-Tastatur - ohne auf eine andere Tastaturbelegung umzuschalten. Benötigst du die in Groß geschriebenen Umlaute Ü, Ä, Ö, dann drücke dazu die Taste "Shift" auf der virtuellen Tastatur.
Weitere Zeichen und Sonderzeichen wie das @, € oder ~ erreichst du auf der Online-Tastatur mit dem Drücken der speziellen Taste "Alt Gr" und noch mehr mit "meta2".
Auf dieser Online-Tastatur kannst du das große ß (ẞ) immer leicht auswählen, wenn du die Tastaturbelegung mit der Taste "meta3" umschaltest. Dort findest du auch das kleine s (ß), sowie die deutschen Umlaute in klein (äüö) und groß (ÄÜÖ).
Das besondere deutsche Zeichen ß (klein geschrieben) findest du auf der deutschen Tastatur oben rechts neben der 0 (Null). Das große ß (= ẞ) gibt es erst seit 2017 in der deutschen Rechtschreibung und ist daher nicht auf herkömmlichen deutschen Tastaturen mittels der Shift-Taste + ß - wie andere Großbuchstaben - zu finden. Das große ß (= ẞ) erreichst du durch die Tastenkombination AltGr + Shift + s.
Großes ß (= ẞ): | AltGr + Shift + s |
Mit Hilfe der Unicode-Zeichenpalettte lassen sich alle Schriftzeichen der Welt auf einem beliebigen Tastatur-Layout erzeugen. Auch viele weiteren Symbole des täglichen Lebens lassen sich mit dem Unicode darstellen, z.B. eine Symbol-Tastatur ⌨.
Auf einer Windows-Tastatur und auf einer Linux-Tastatur kannst du mittels Unicode alle Zeichen der Welt folgendermaßen darstellen:
Probiere es mal aus...
Buchstabe | Bezeichnung | Unicode |
---|---|---|
ß | kleines scharfes s | U+00DF |
Eingabe auf der Tastatur:
Die zwei führenden Nullen von 00DF braucht man nicht einzugeben. Die Buchstaben DF in 00DF muss man klein eingeben, obwohl sie im Unicode groß geschrieben sind. D.h. um das ß mit Unicode auf einer Tastatur zu erzeugen, gibt man ein:
(Strg + Shift + u) + df + Leertaste
Buchstabe | Bezeichnung | Unicode |
---|---|---|
ẞ | großes scharfes s | U+1E9E |
Eingabe auf der Tastatur:
(Strg + Shift + u) + 1e9e + Leertaste
Entweder googlen nach "Buchstabe Unicode" oder direkt in der entsprechenden Unicode-Tabelle nachschlagen. Alle Unicode-Tabellen sind hier gelistet: unicode.org/charts/. Die einfachen deutschen Buchstaben findet man in Basic Latin. Die Umlaute und das scharfe s in Latin-1 Supplement. Lediglich das große scharfe s findet man in Latin Extended Additional.