Auf dieser russischen Tastatur kannst du russische kyrillische Zeichen eingeben. Die kyrillische Tastatur enthält alle russischen Buchstaben einer richtigen russischen Klaviatur.
Das russische Alphabet (Asbuka) besteht aus 33 kyrillischen Buchstaben. MIt der "Shift"-Taste erreichst du die Großbuchstaben.
Den eingegebenen russischen Text kannst du
Außerdem kannst du deinen Text auch mit Spracheingabe erzeugen 🎙 (Browserabhängig)
Deinen Text kannst du auch mit dem Russisch-Translator in eine Vielzahl von anderen Sprachen übersetzen lassen. Unterstützt werden z.B. die Sprachpaare Russisch-Deutsch, Russisch-Englisch, usw.
Von Deutsch nach Russisch kannst du hier übersetzen.
Damit du russische Buchstaben auf deiner Tastatur leichter findest, kannst du durchsichtige Aufkleber mit russischen Buchstaben auf deine Tasten kleben. Ich habe für dich ein paar Aufkleber herausgesucht. Preislich bewegen sie sich zwischen 0,99 Euro und 10,00 Euro. Den aktuellen Preis erfährst du, wenn du den Produktlink anklickst.
Bezeichnung | Beschreibung | Farbe Aufkleber | Farbe Buchstaben | Preis-Lage |
---|---|---|---|---|
Qwerty Keys* | Matt | transparent | Gelb | Niedrig |
Hoopomania, T927* | 14x14mm, Matt | transparent | Grün | Mittel |
Hoopomania, T905* | 11x13mm, Matt | transparent | Weiß | Mittel |
Hoopomania, T908* | Matt | transparent | Pink | Mittel |
Qwerty Keys, BS-RT* | Mit Schutzschicht | transparent/rosa | Rot | Niedrig |
Latkey Keyboard Overlays* | matt | transparent | Rot | Hoch |
Qwerty Keys, blau* | matt | transparent | Blau | Niedrig |
Das komplette russische Alphabet besteht aus folgenden kyrillischen Buchstaben:
klein | а | б | в | г | д | е | ё | ж | з | и | й | к | л | м | н | о | п | р | с | т | у | ф | х | ц | ч | ш | щ | ъ | ы | ь | э | ю | я |
groß | А | Б | В | Г | Д | Е | Ё | Ж | З | И | Й | К | Л | М | Н | О | П | Р | С | Т | У | Ф | Х | Ц | Ч | Ш | Щ | Ъ4 | Ы | Ь4 | Э | Ю | Я |
deutsche Aussprache | a | b | w | g | d | e/je1 | o/jo2 | sch | s3 | i | j | k | l | m | n | o | p | r | ß | t | u | f | ch | c | tsch | sch | [ɕ:]6 | - | y | - | ä | u/ju5 | a/ja5 |
1: Das kyrillische е wird am Wortanfang, nach Vokalen und nach ъ/ъ als "je" ausgesprochen, ansonsten wie das deutsche "e".
2: Das kyrillische ё wird nach ж, ч und ш als "o" ausgesprochen, ansonsten als "jo".
3: Das kyrillische з wird wie das stimmhafte deutsche s gelesen wie z.B. das s in "lesen".
4: Das Härtezeichen ъ und das Weichheitszeichen ь besitzen keinen eigenen Lautwert.
ь kommt im Wortinneren und am Wortende vor. ь zeigt an, dass der Konsonant davor palatal ausgesprochen wird.
ъ kommt nur im Wortinneren zwischen einem Konsonanten und einem weichen Vokal (я, е, и, ё, ю) vor. Wenn es an dieser Stelle gesetzt wird, dann weiß man, dass das russische е als "je" und nicht als "e" gesprochen werden soll (s. 1) , entsprechend für das kyrillische ё (s. 2). Beispiel: объект mit der Aussprache "objekt".
5: ю und я werden am Wortanfang, nach einem Vokal und nach ь und ъ als "ju" und "ja" ausgesprochen, ansonsten als "u" und "a". Das я in дя wird also als "a" gelesen ( + д palatalisiert), wogegen in дъя als "ja" (д ist nicht palatalisiert).
6: щ ist im Russischen ein stimmloser alveolopalataler Frikativ - entspricht etwa einem langen "sch" (API-Zeichen [ɕ:]). Die noch gängig notierte und gelehrte Aussprache "schtsch" entspricht einer Aussprache, die vor über hundert Jahren korrekt war aber es jetzt nicht mehr ist.
Wenn du den Sinn eines russischen Textes verstehen möchtest oder etwas ins Russische übersetzen, dann kannst du den Text mit einem automatischen Russisch-Text-Übersetzer übersetzen.
Benötigst du allerdings eine Übersetzung des höchsten Grades, z.B. auch eine amtliche Übersetzung, dann solltest du eine professionelle Russisch-Übersetzung beanspruchen.
Übersetzungen Deutsch-RussischUnter diesem Link findest du 80 russische Sprichwörter und Redensarten mit ihrer deutschen Übersetzung. Die russische Übersetzung ist dabei vertont!
Buchstabe klein | Unicode | Buchstabe groß | Unicode |
---|---|---|---|
а | 0430 | А | 0410 |
б | 0431 | Б | 0411 |
в | 0432 | В | 0412 |
г | 0433 | Г | 0413 |
д | 0434 | Д | 0414 |
е | 0435 | Е | 0415 |
ж | 0436 | Ж | 0416 |
з | 0437 | З | 0417 |
и | 0438 | И | 0418 |
й | 0439 | Й | 0419 |
к | 043A | К | 041A |
л | 043B | Л | 041B |
м | 043C | М | 041C |
н | 043D | Н | 041D |
о | 043E | О | 041E |
п | 043F | П | 041F |
р | 0440 | Р | 0420 |
с | 0441 | С | 0421 |
т | 0442 | Т | 0422 |
у | 0443 | У | 0423 |
ф | 0444 | Ф | 0424 |
х | 0445 | Х | 0425 |
ц | 0446 | Ц | 0426 |
ч | 0447 | Ч | 0427 |
ш | 0448 | Ш | 0428 |
щ | 0449 | Щ | 0429 |
ъ | 044A | Ъ | 042A |
ы | 044B | Ы | 042B |
ь | 044C | Ь | 042C |
э | 044D | Э | 042D |
ю | 044E | Ю | 042E |
я | 044F | Я | 042F |
Unicode wurde erstellt um jedes Zeichen jeder erdenklichen Sprache darstellen zu können. Somit läst sich auch jeder russische Buchstabe mittels Unicode auf jeder Tastatur erzeugen.
Der russische Buchstabe д z.B. entspricht im Unicode dem Wert 0434. In der Tabelle findest du die Unicode-Werte für alle kyrillischen Buchstaben des russischen Alphabets (Asbuka).
Um z.B. den Buchstaben д zu erstellen:
Die führende Null muss nicht eingegeben werden. Die Buchstaben im Unicode-Wert können sowohl groß als auch klein eingegeben werden.
|